Herzlich Willkommen auf unserem ImmoBlog!
Mit unserem Experten-Blog möchten wir Ihnen Hilfestellungen, Tipps und Informationen rund um das Thema Immobilie geben.Außerdem wollen wir Ihnen mit unserem Stadtteilkenner die schönsten Kölner Stadtviertel aus einem vielleicht etwas anderen Blickwinkel vorstellen.Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Verkaufen, vermieten, selbst bewohnen: Diese Möglichkeiten haben Sie bei einer Scheidung
Eine Scheidung ist eine schwierige Situation für Eigentümer, die oft auch Auswirkungen auf das gemeinsame Eigentum hat. Wenn Sie und Ihr Ex-Partner gemeinsam eine Immobilie besitzen, müssen Sie sich überlegen,…
3 Gründe, warum ein hochwertiges Exposé für den Immobilienverkauf so wichtig ist
Ein Immobilienverkauf ist eine komplexe Angelegenheit, die viele Schritte erfordert. Die Erstellung eines Exposés gehört dazu und steht als einer der wichtigsten Schritte am Anfang der Immobilienvermarktung. Als Immobilienmakler am…
Energieeffizienz: So wichtig ist sie für den Verkauf
Beim Verkauf einer Immobilie spielen viele Faktoren eine Rolle, die den Preis und den Verkaufsprozess beeinflussen können. Ein Faktor, der zunehmend an Bedeutung gewinnt, ist die Energieeffizienz der Immobilie. Denn…
Das müssen Sie über die Maklerprovision wissen
Die Maklerprovision ist ein wichtiger Aspekt beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie. Sie kann für den Kunden eine erhebliche finanzielle Belastung darstellen und ist häufig Gegenstand von Gesprächen und Verhandlungen….
Der lokale Immobilienmakler: Nutzen Sie die regionale Reichweite
Als Immobilieneigentümer oder Kaufinteressent ist es oft schwierig, den passenden Immobilienmakler für das eigene Immobilienvorhaben zu finden. Neben Maklern aus der Region gibt es deutschlandweit tätige Unternehmen oder sogar die…
Käufer- oder Verkäufermarkt? Was die Marktlage für Sie als Eigentümer bedeutet
Der Immobilienmarkt ist ständig in Bewegung und unterliegt verschiedenen Einflüssen, die sich aus der wirtschaftlichen Lage, aber auch lokalen Gegebenheiten zusammensetzen. Als Immobilieneigentümer ist es wichtig zu wissen, welche Faktoren…
Energieausweis für Immobilien: 5 Dinge, die Sie wissen sollten
Der Energieausweis ist beim Hausverkauf oder der Vermietung verpflichtend. Er liefert wesentliche Angaben, um Immobilien energetisch vergleichen und Modernisierungs-potentiale aufzeigen zu können.
Wohnrecht auf Lebenszeit: Vorteile nutzen und Fallstricke beachten
Mit einer Immobilien-Schenkung und lebenslangem Wohnrecht Steuern sparen und den Wohnsitz für das Alter sichern Als Eltern in den eigenen vier Wänden alt werden und gleichzeitig Steuerersparnisse für die Nachkommen…
Geerbtes Haus verkaufen: Das sollten Sie rund um Erbschaftssteuer und Co. wissen
Wer eine geerbte Immobilie verkaufen möchte, sollte sich vor allem hinsichtlich möglicher Steuerzahlungen gut informieren In Deutschland wird geerbt – vor allem Immobilien. Sie zählen zu den am häufigsten vererbten…
Die Umzug-Checkliste: So gelingt der stressfreie Einzug ins Eigenheim
Mit gezielter Umzugsplanung und frühzeitiger Organisation die Zeit bis zum Umzug in die eigenen vier Wände sinnvoll nutzen Sie haben Ihr Traumhaus oder Ihre Eigentumswohnung gefunden? – Dann steht Ihnen…
Der Immobilienkauf: Diese 5 Fehler sollten Sie vermeiden
Wie Stolpersteine bei der Suche nach dem Eigenheim von Anfang an beseitigt werden können Der Hauskauf: für die meisten die finanziell höchste Investition ihres Lebens. Die anhaltend niedrigen Zinsen haben…
Lohnt es sich jetzt, in Immobilien zu investieren?
Der Kauf von Immobilien ist zurzeit ein öffentlich wie privat sehr präsentes Thema In den aktuellen, seit Jahren anhaltenden Zeiten extrem niedriger und sogar bereits von Banken angekündigter negativer Zinsen…
Versicherungen für Immobilienbesitzer
Versicherungen für Immobilienbesitzer Feuer, Einbruch oder Sturmschäden: Wetterextreme sind in Deutschland häufiger geworden und können Immobilien stark beschädigen oder sogar vollständig zerstören. Das gilt auch bei Brandschäden. Ebenso fürchten viele…
Diese Kosten kann man auf den Mieter umlegen
Mieter und Vermieter sollten sich wegen der Nebenkosten nicht vor Gericht treffen In der aktuellen Zeit der auseinanderklaffenden Parameter von riesiger Nachfrage nach und dem sehr überschaubaren Angebot an niedrig-…
Der Mieter zahlt nicht – was können Sie tun?
Der Mieter zahlt nicht – was können Sie tun? Vermehrt stehen Vermieter vor der misslichen Situation, in der ein Mieter zu Beginn die Miete in der festgelegten Höhe pünktlich bezahlt….
Checkliste für den Wohnungs- und Hauskauf
Immobilien als sichere Geldanlage Sie möchten ein Haus oder eine Wohnung kaufen? Das ist gerade in Städten wie Köln eine gute Investition in Ihre Zukunft. Doch nur, wenn Sie den…
Schützen Sie Ihre Wertgegenstände – auch zuhause
Schützen Sie Ihre Wertgegenstände – auch zuhause Viele von uns haben wertvollen Schmuck, wichtige Papiere oder Bargeld zuhause. Wir verraten Ihnen, wie Sie ihre Wertgegenstände zuhause zuverlässig schützen. Wertgegenstände mit…
Immobilien als sichere Geldanlage
Immobilien als sichere Geldanlage Eine Investition in „Betongold“ gilt schon immer als lukrative und sicherere Geldanlage. Doch ist das tatsächlich so und wenn ja, welche Faktoren sollten Sie beachten? Das…
Smart Home – steuern Sie Geräte und Einbruchssicherungen im Haus per Smartphone
Smart Home – steuern Sie Geräte und Einbruchssicherungen im Haus per Smartphone Wie wäre es, alles in Ihrer Wohnung via Internetverbindung bedienen zu können? Ein Zuhause wie in Zukunftsfilmen ist…
Hausverkauf – Der ganze Prozess
Hausverkauf – Der ganze Prozess Ein Haus ist einer der wichtigsten Vermögensbestandteile. Seien Sie sich daher über den gesamten Hausverkaufs-Prozess im Klaren. Nur so können Sie sicher sein, das Abwicklung…
Das eigene Haus winterfest machen: Wissenswertes zur Wärmeeffizienz
Wenn die Kälte zurückkommt: Rechtzeitig die richtigen Maßnahmen ergreifen Langjährige Eigenheimbesitzer kennen die Situation in der Regel aus eigener Erfahrung und wissen um die Wichtigkeit, die eigenen vier Wände vor…
Baukindergeld
Klientelpolitik, Neid, Missgunst oder sinnvolle Förderung von Familien mit Kindern? Es liegt erfahrungsgemäß in der Natur der Sache, dass besonders bei neu eingeführten staatlichen Förderungen für bestimmte Zielgruppen die Kritik…
Nachhaltig Bauen – unserer Umwelt zuliebe
Nachhaltig Bauen – unserer Umwelt zuliebe Nachhaltiges Bauen bedeutet, die natürlichen Ressourcen, die uns zur Verfügung stehen zu verwenden. Der Mensch verbraucht zu viel Energie und verschwendet Ressourcen, Flächen und…
Was jeder Investor über Denkmalimmobilien wissen sollte
Begehrte Lage und tolles Aussehen können auch bei Denkmälern mitunter täuschen Der größte Reiz der Schätzungen zufolge aktuell rund eine Millionen denkmalgeschützter Immobilien in Deutschland liegt natürlich in erster Linie…
Home Staging
Home Staging für Verkäufer Eigentümer, die ihre Immobilie verkaufen wollen, stehen häufig vor dem Problem, dass die tatsächliche Verkaufszeit den vorgesehen Rahmen sprengt. Eine Möglichkeit den Verkauf und den Preis…
WERTSTEIGERUNG EINER IMMOBILIE
Der Wert einiger Immobilien steigt im Laufe der Zeit enorm, andere verlieren sogar an Wert. Die Wertsteigerung des Eigenheims wird durch unterschiedliche Faktoren beeinflusst. Grund dafür sind Änderungen in den…
Herzlich Willkommen auf unserem ImmoBlog!
Mit unserem Experten-Blog möchten wir Ihnen Hilfestellungen, Tipps und Informationen rund um das Thema Immobilie geben. Außerdem wollen wir Ihnen mit unserem Stadtteilkenner die schönsten Kölner Stadtviertel aus einem vielleicht…
OHNE EIGENKAPITAL ZUM EIGENHEIM DIE 100 % FINANZIERUNG
Die sogenannte Vollfinanzierung ermöglicht den Erwerb einer Immobilie ohne Eigenkapital. Einige Banken finanzieren nicht nur den Kaufpreis, sondern auch die beim Kauf anfallenden Nebenkosten für Makler, Notar, Gericht und Steuern….
WAS MACHT EIN ENERGIESPARHAUS AUS?
Energiesparhäuser gehören inzwischen zum Baustandard. Beim Bau eines Eigenheims zählt neben Form, Material und Lage auch die Energieeffizienz. Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, um als Immobilienbesitzer Energie zu sparen….
Checkliste für die konservativen und umweltbewussten Heizformen (Teil 2)
Zu den wichtigsten Anschaffungen beim Bau eines eigenen Hauses oder der Renovierung einer Immobilie gehört die Heizung. Schon bei der Planung sollten einige Überlegungen in den Kauf einbezogen werden. Vor…
Immobilienkauf und -verkauf – was passiert beim Notar?
Ob Eigentumswohnung, Luxusimmobilien oder Doppelhaushälfte – wenn Sie eine Immobilie in Köln kaufen oder verkaufen möchten, bleibt der Gang zum Notar nicht aus. Damit sich Ablauf und Kosten im Rahmen…
Steuern beim Immobilien-Verkauf (Teil 2)
Diese Steuern gehen an das Finanzamt Spekulationssteuer Werden fremdgenutzte Immobilien innerhalb der Spekulationsfrist von 10 Jahren verkauft, müssen Verkaufserlöse versteuert werden. Die Höhe der Steuern hängt von zwei Faktoren ab:…
Steuern beim Immobilien-Verkauf (Teil 1)
Nicht nur beim Kauf einer Immobilie, sondern auch beim Verkauf können Steuern fällig werden. Daher sollten sich Eigentümer schon vorzeitig über die geltenden Steuergesetze und darüber informieren, unter welchen Umständen…
Welche Renovierungen oder Modernisierungen sind vor dem Immobilienverkauf sinnvoll?
Wenn eine Immobilie verkauft werden soll, stellen sich viele Eigentümer die Frage, ob sich die Investition in Renovierungsmaßnahmen lohnt, um den Verkaufspreis zu erhöhen. Grundsätzlich steigert eine Renovierung die Attraktivität…
Checkliste für die konservativen und umweltbewussten Heizformen (Teil 1)
Zu den wichtigsten Anschaffungen beim Bau eines eigenen Hauses oder der Renovierung einer Immobilie gehört die Heizung. Schon bei der Planung sollten einige Überlegungen in den Kauf einbezogen werden. Vor…
Fertighaus oder Massivhaus? Pro – Kontra Teil2
Vorteile Massivhaus – unendliche Baumöglichkeiten, weniger Folgekosten im Alltag und hoher Wiederverkaufswert Massivhäuser werden aus Beton, Stein oder Holz vor Ort von Grund auf erstellt. Das Massivhaus kann man entweder…
Fertighaus oder Massivhaus? Pro – Kontra (Teil1)
Für die meisten Menschen ist der Bau ihres Eigenheims die größte Investition des Lebens. Das Grundstück ist vorhanden und dann kommt die Frage, die sich alle Bauherren stellen müssen: Fertighaus…
Energieausweis – Wann, wofür und wie?
Energieausweis – Wann brauche ich ihn? Wofür brauche ich ihn? Wie kriege ich ihn? Grundsätzlich gilt: Sobald eine Immobilie vermietet oder verkauft werden soll, müssen sich Hausbesitzer einen Energieausweis erstellen…
Wertermittlung von Immobilien
Wie stellt man eigentlich fest, wieviel eine Immobilie wert ist? Egal, ob Sie eine Eigentumswohnung kaufen möchten oder eine größere Kapitalanlage planen – Sie sollten vorher den Immobilienwert professionell durch…
Das schmalste Haus Kölns
Der Flur ist wohl der Raum, welchen wir sehr häufig nutzen, aber fast gar nicht zu schätzen wissen. Denn in den meisten Fällen dient dieser nur als Eingangsbereich oder als…
DIE VERMIETETE WOHNUNG ALS KAPITALANLAGE – CHANCEN & RISIKEN
Vermehrt liest man in den Medien, dass immer mehr Menschen in die Stadt ziehen und die urbanen Wohnungsmärkte einen enormen Ansturm erleben. Die Frage, ob eine vermietete Wohnung heutzutage noch…
Das Widerrufsrecht
Das Widerrufsrecht beim Immobilienkauf oder -verkauf Egal, ob Sie eine Wohnung verkaufen oder vermieten möchten oder, ob Sie die Rolle des Käufers oder Mieters einnehmen – sicherlich haben Sie schon…
Warum Sie eine Wohnung kaufen sollten!
In unserem letzten Blogartikel haben wir Ihnen bereits dargelegt, welche Vorteile sie durch den Kauf eines eigenen Hauses genießen. Doch ein eigenes Haus ist gerade in den Metropolregionen oft nicht…
Warum Sie ein Haus kaufen sollten!
Warum Sie ein Haus kaufen sollten! Was spricht dafür, ein Haus zu kaufen, welche Gründe gibt es für den Kauf einer Wohnung? Wir haben verschiedenste Vorteile für Sie zusammengefasst, um…
Frohes Fest!
Wir wünschen allen besinnliche Weihnachten und ein tolles Fest!
Das Leben in der Kirche „Heilige Drei Könige“ in Köln Rondorf
Das Leben in der Kirche „Heilige Drei Könige“ in Köln Rondorf Der Drang der Architekten, noch ausgefallenere und noch kunstvollere Gebäude zu erschaffen, scheint in der heutigen Zeit größer zu…
Das Haus Fühlingen: Eine beeindruckend gruselige Immobilie
In einer Großstadt wie Köln gibt es unzählig viele Immobilien, die man gar nicht alle kennen kann. Viel zu schade, wie wir finden. Aus gegebenem Anlass möchten wir Ihnen heute…
Immobilie verkaufen – Erste Schritte
Eine Immobilie zu verkaufen gestaltet sich meist schwieriger als gedacht. Daher ist es wichtig, sich vor Beginn des Verkaufes einen Plan zurechtzulegen – denn Fehler kosten hier wertvolle Zeit und…
Wie wird der Wert einer Immobilie berechnet?
Leider ist es meist so, dass Hauseigentümer falsche Vorstellungen davon haben, wie viel ihre Immobilie wert ist. Aus einem sehr subjektiven Blickwinkel betrachtet, entspricht die Vorstellung meist nicht den realistischen…